1.) Platzreservierung
Jeder Spieler kann mit seiner Email-Adresse einen Platz reservieren. Dies kann im Clubhaus mittels Touch-Screen oder online über Handy oder PC/Laptop erfolgen. Die Freischaltung der Email-Adresse erfolgt nach Einzahlung des Jahresmitgliedsbeitrages.
Es besteht die Möglichkeit, den gewünschten Platz für eine oder zwei Stunden zu reservieren.
Die Spielberechtigung bei Nichterscheinen erlischt 10 Minuten nach Beginn der reservierten Spielzeit. Allerdings ist eine Reservierung, sofern diese wissentlich nicht genutzt werden kann, zu löschen.
Der Platz muss zur vollen Stunde abgezogen den nächsten Spielern zur Verfügung stehen. Beachten Sie bitte, dass der Platz bis zum Zaun bzw. bis zur Hälfte der freien Fläche zwischen zwei Plätzen abgezogen werden soll, um Moosbildung zu vermeiden. Bei trockenem Wetter ist vor Spielbeginn ein Spritzen des Platzes erforderlich.
Die Reservierung der Plätze 4 und 5 ist vorrangig den Jugendlichen und Trainern vorbehalten.
2.) Jugendliche Spieler
Jugendliche dürfen ausschließlich die Plätze 4 und 5 reservieren. Die Reservierung kann von zwei Jugendlichen, aber auch von einem Jugendlichen und einem Erwachsenen erfolgen.
Ansonsten treffen alle Bestimmungen aus Punkt 1) zu.
3.) Ranglisten
Zur Zeit wird keine Rangliste geführt.
4.) Ranglistenforderungsregeln
Zur Zeit wird keine Rangliste geführt.
5.) Gäste
Eine Platzreservierung eines Clubmitgliedes mit einem Gast ist 48 Stunden vor Spieltermin und an allen Wochentagen möglich.
Der Unkostenbeitrag für einen Gast beträgt pro Stunde EUR 5,00, unabhängig davon, wie viele Gäste mit dem Clubmitglied spielen. Neben der Online-Erfassung ist auch zu Kontrollzwecken die Gaststunde in der dafür vorgesehenen Liste im Clubhaus vor Spielbeginn zu erfassen.
Gäste allein dürfen nur in Ausnahmefällen und ausschließlich mit vorheriger Genehmigung durch ein Vorstandsmitglied spielen.
Bei Freundschaftsspielen ist der Obmann vor diesen zu informieren. Die Information an die Vorstandsmitglieder erfolgt durch den Obmann bzw. den Schriftführer. Für Freundschaftsspiele dürfen max. drei Plätze reserviert werden. Wenn die beiden weiteren Plätze nicht besetzt sind, dürfen auch diese genutzt werden. Die Reservierung der Freundschaftsspiele wird eigens gekennzeichnet.
6.) Trainer
Als Trainer wird nur anerkannt, wer vom Vorstand als TCH-Trainer genehmigt wurde.
Die Platzreservierung ist gekennzeichnet durch "Trainer".
Ein Training für Nichtmitglieder ist ausschließlich nach vorheriger Genehmigung durch ein Vorstandsmitglied möglich. Vom Trainer ist die jeweils geltende Gastgebühr für den Schüler zu entrichten.
7.) Training
Der Zeitraum für Trainingseinheiten von Jugendlichen und Meisterschaftsspielern wird vom Vorstand zu Beginn jeder Saison festgelegt. Dies ist nur wochentags möglich.
Die Platzreservierung wiederkehrender Termine für Jugendliche und Meisterschaftsspieler erfolgt durch den Sportlichen Leiter oder dessen Stellvertreter mit dem Vermerk "Trainer".
8.) Meisterschaften
Die Plätze für Meisterschaftsspiele werden vom Sportlichen Leiter oder dessen Stellvertreter nach Bekanntwerden der Spieltermine reserviert und sind mit "Meisterschaft" gekennzeichnet.
Bei einer Meisterschaft darf eine Mannschaft nur 3 Plätze im Vorhinein reservieren. Falls die zwei anderen bei Spielbeginn frei sind, dürfen sie bei Bedarf zusätzlich reserviert werden.
9.) Seniorenvormittage Montag und Dienstag
Beim TCH gibt es eine große Anzahl an arrivierten Spielern, die ein gemeinsames Spiel mit anschließendem Beisammensein pflegen.
Aus diesem Grund sind für die Senioren Herren am Montagvormittag 4 Plätze, für die Senioren Damen am Dienstagvormittag 3 Plätze, jeweils von 09:00 bis 12:00 Uhr, reserviert.
10.) Platzsperre bei (nach) Schlechtwetter
Für die Platzsperre und Freigabe nach Regen ist ausschließlich der Platzwart oder dessen Vertretung verantwortlich und zuständig. Dieser wird durch entsprechende Kontrollen sicherstellen, dass im Interesse aller Mitglieder die Plätze nach Notwendigkeit gesperrt oder freigegeben werden.
Wir bitten um Beachtung aller Punkte unter Berücksichtigung der sportlichen Fairness. Nur dann wird ein reibungsloser Ablauf des Spielbetriebes gewährleistet sein.
Bei groben Verstößen gegen diese Regeln ist das Schiedsgericht berechtigt, die Email-Adresse für Online-Reservierungen zu sperren. Innerhalb von 14 Tagen wird dann bei einer Vorstandssitzung über weitere Maßnahmen entschieden.
Der TCH - Vorstand